Die in Lausanne lebende Fotografin Ilka Kramer hinterfragt in ihrer klaren und doch ungewöhnlich scheinenden Architekturfotografie unseren Bezug zu Natur und Raum. Je reduzierter die Architektur, umso freier die Möglichkeiten, Linien und Formen aus ihrem Kontext zu versetzen und mit der Raumerfahrung des Betrachters zu spielen. Wie hier im begehbaren …
Der junge Architekt Christian Fankhauser beschäftigt sich in seiner grafischen Arbeit umfassend mit der Studie der Fassade nach den Regeln der Renaissance-Architektur, die im Gegensatz zur modernen und zeitgenössischen Architektur zuerst die Fassade und anschliessend den Grundriss erarbeitete. In dieser Sammlung facettenreicher Zeichnungen abstrahiert er Fassaden aller Epochen von Ihrem …
In seinen Streifzügen durch Architekturlandschaften in der Schweiz und im Ausland fängt der Architekt Jonathan Kischkel Perspektiven in schwarz-weiss ein, welche die architektonische Eleganz seiner Objekte auf eindrucksvolle Weise hervorheben. Ihn interessiert die Ursprungsgeometrie und die pure Entwurfsidee, die hinter einem Bauwerk zu erahnen ist und in bestimmten Perspektiven erkennbar …
Der in der Theaterwelt aktive Multimedia-Künstler Roberto Mucchiut aus dem Tessin, kreiert mit seinem künstlerischen Ansatz zur Musik (Elektro / Jazz) und zur Fotografie, eindrucksvolle und abwechslungsreiche audiovisuelle Produktionen. Videoprojektionen und Mapping Choreografien zählen zu seinen Hauptarbeiten, doch nicht nur: Gemeinsam mit dem Architekten Krausbeck gestaltete er eine Installation in …
n seiner Porträtfotografie und Fotoreportagen, gibt der Lausanner Fotograf Lionel Henriod eine klare Vision voller Licht und Präsizion wieder, gezeichnet von seinem szenischen und feinen Blick. Sein Gesamtwerk lädt zur Kontemplation und langsamen Betrachtung der Details ein. Einige Auszüge seiner Arbeit des „Let’s Play“ Projekts haben wir bereits veröffentlicht (siehe …
LA BEAUTÉ DES LIGNES : CHEFS-D’OEUVRE DE LA COLLECTION SONDRA GILMAN ET CELSO GONZALEZ-FALLA DIE SCHÖNHEIT DER LINIEN: MEISTERWERKE DER SAMMLUNG GILMAN UND GONZALEZ-FALLA Exposition Ausstellung 31.01.18 – 06.05.18 Musee de l’Elysée, Lausanne www.elysee.ch BAS PRINCEN. IMAGE AND ARCHITECTURE Exposition Ausstellung 24.02.18 – 05.08.18 Vitra Design Museum, Weil-am-Rhein www.design-museum.de Avec …
Die Architektin und Grafikerin Rocío Egío, widmet sich seit ihrer Kindheit der Illustration, deren Stil durch das Zusammenspiel minimalistischer, klarer Formen und lebendigen Farben besticht. Ihr Inspirationsquelle: Die Architektur und das Mittelmeer, ihre Ursprungsregion. Sie lebt und arbeitet in Lausanne.
Der französische Künstler und Absolvent der Schule für Architektur in ParisBelleville und der Universität für Landschaftsarchitektur in Versailles, schafft 2017 seine Landschaftsskulptur L’Enfance du Pli [Kindheit des Pli] im Park der Schule des Boudines. Sein Werk spielt mit den sanften Kurven der unmittelbaren Juralandschaft, die den Kontrast zu den klaren, …
IN LAND AUS LAND. SWISS ARCHITECTS ABROAD Une sélection de projets réalisés et non-réalisés racontent l’échange de connaissances et de cultures entre la Suisse et l’étranger. Ausgewählte Beispiele gebauter und nicht gebauter Projekte erzählen von Wissenstransfer und Kulturaustausch Schweizer Architekten im Ausland. 01.07.17 – 12.11.17 S AM Schweizerisches Architekturmuseum, Basel …
Joël Tettamanti ist Schweizer Fotograf, geboren im Kamerun. Seit seinem Abschluss an der ECAL in 2001, reist er ununterbrochen durch die Welt. In seinen ausschließlich analog entwickelten Fotografien ist die Architektur stets präsent. Tettamanti’s Vision ist sozial, menschlich, geometrisch und von großer Sensibilität. Sie öffnet den Blick auf ein interessantes …