Sandrine Pelletier, SOLEIL NOIR, 2018, Auflage von 125, nummeriert und signiert für die SGG–Schweizerische Grafische Gesellschaft. Natriumsulfid, Salpetersäure, Lack und Druckerschwärze auf Messing, Ø 58 cm
Salvatore Aprea / Federico Krafft-Gloria
Dimitri Papadaniel, Dimitri Dimitriades, Patrick Chiché
Françoise Jaunin
Cyril Veillon
Bruno Marchand
Matyas Enz
Maggie Martin
Eric de Thoisy
Francesco Frontini
Renato Salvi
École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL).
Laboratoire d’architecture et technologies durables (LAST)
1010 Lausanne (VD)
Behnisch Architekten
Fehlmann Architectes SA
Comte/Meuwly
1233 Bernex (GE)
bunq SA
1219 Vernier (GE)
acau architecture SA
© FEDERAL Studio
2000 Neuchâtel
Bauart Architekten
und Planer AG
© Ruedi Walti
7000 Chur (GR)
Comamala Ismail
© Ingo Rasp
4001 Basel (BS)
jessenvollenweider
architektur ag
© Daisuke Hirabayashi
8105 Regensdorf (ZH)
Boltshauser Architekten
AG
© Sandro Livio Straube
Zürich (ZH)
Donet Schäfer Reimer
Architekten GmbH
(DOSCRE)
© Philip Heckhausen
8051 Zürich (ZH)
Lütjens Padmanabhan
Architekt*innen
© Philip Heckhausen
3110 Münsingen (BE)
Johannes Saurer Architekt
BSA
© Dominique Uldry
2504 Biel (BE)
HHF architekten GmbH
© Maris Mezulis
6500 Bellinzona (TI)
Guidotti Architetti,
Andrea Frapolli
Architetto
LIBRE | Erhellt die Sonne die Architektur?
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
LIBRE | Architektur und Energiewende in der Westschweiz in den 1970er und 1980er Jahren
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
LIBRE | Bauen mit der Sonne : Ueli Schäfer und die Sprache der solaren Architektur
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
LIBRE | Rollmarkisen: die verkannten Helden des schweizerischen modernistischen Ideals
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
LIBRE | Solarium
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
LIBRE | Tessiner Sonne
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
ECHO | Die Einöde der Landschaft
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
Symbiotisches Wohnen
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
AGORA Zentrum für Krebsforschung
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
Filter House
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
Gewächshaus für die Gemeinde Bernex
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
Quartierzentrum „Maison de Quartier des Libellules”
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
Turm Bundesamt für Statistik
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
Neubau Verkehrsstützpunkt Kantonspolizei
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
Neubau des Amtes für Umwelt und Energie (AUE) in Basel
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
Holzhybridhochhaus H1 Zwhatt-Areal
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
Wohn- und Gewerbesiedlung Guggach
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
Siedlung Hirzenbach, Hirzenbachstrasse 7, 9, 11
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
Umbau Kino Münsingen
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
Jardin Métropole — Tour de l’Ours
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
Residenza D-Vision
Um den Artikel zu lesen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder abonnieren Sie AS
Bestellen Sie die 235. Ausgabe
Für den Download der 235 Ausgabe im PDF Format, melden Sie sich bitte an.