Architecture Suisse

45 Ergebnisse

Der goldene Käfig, Geneviève Heller, Marianne Fornet
AS 131 (1998) — Der goldene Käfig, Geneviève Heller, Marianne FornetArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Einführung von Mario Botta Der Schweizer Architeckt Pierre Zoelly gibt am Beispiel seiner zahl­ reichen internationalen Projekte Einblick in seine Werkstatt. Zoellys architektonisches Schaffen ist geprägt durch die stetige Suche nach einer architektonischen Synthese mit den Formen der Natur. Unterirdische Bauten wie das Uhrenmuseum in La Chaux-deFonds und das Museum …

PREISVERLEIHUNG ARCHITEKTURPREIS - BETON 97
AS 126 (1997) — PREISVERLEIHUNG ARCHITEKTURPREIS - BETON 97Artikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

20 Jahre Architekturpreis Beton 1977-1997 223 Objekte wurden für den alle vier Jahre von der Schweizer Zementindustrie ausgeschriebenen Architekturpreis eingereicht. Das Preisgeld von Fr. 50 000.- wurde ex aequo auf drei Preisträger verteilt: Mehrzweckhalle in Losone/TI von Architekt Livio Vacchini, Locarno; Bildhauermuseum in Giornico/Tl von Architekt Peter Märkli (mit Stefan …

PAUL BONIFAS - DER KERAMIKER DES PURISMUS
AS 126 (1997) — PAUL BONIFAS - DER KERAMIKER DES PURISMUSArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

20 Jahre Architekturpreis Beton 1977-1997 223 Objekte wurden für den alle vier Jahre von der Schweizer Zementindustrie ausgeschriebenen Architekturpreis eingereicht. Das Preisgeld von Fr. 50 000.- wurde ex aequo auf drei Preisträger verteilt: Mehrzweckhalle in Losone/TI von Architekt Livio Vacchini, Locarno; Bildhauermuseum in Giornico/Tl von Architekt Peter Märkli (mit Stefan …

EINE VÖLLIG NEUE INITIATIVE
AS 126 (1997) — EINE VÖLLIG NEUE INITIATIVEArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

20 Jahre Architekturpreis Beton 1977-1997 223 Objekte wurden für den alle vier Jahre von der Schweizer Zementindustrie ausgeschriebenen Architekturpreis eingereicht. Das Preisgeld von Fr. 50 000.- wurde ex aequo auf drei Preisträger verteilt: Mehrzweckhalle in Losone/TI von Architekt Livio Vacchini, Locarno; Bildhauermuseum in Giornico/Tl von Architekt Peter Märkli (mit Stefan …

DIE GARTENSEITE VON LAUSANNE, Luc Chessex, Lorette Coen
AS 126 (1997) — DIE GARTENSEITE VON LAUSANNE, Luc Chessex, Lorette CoenArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Wer in Lausanne spazieren geht, kann dabei eine Park- oder Gartenanlage nach der anderen durchqueren, von der blumen­ gesäumten Uferpromenade in Ouchy bis zum Naturwald Sauvabelin, vom Chamberonne-Bach bis zum Vuachère-Bach. Zwei Betrachtungsweisen - eine textliche und eine bildliche zeigen die unerschöpfliche Vielfalt einer Stadt, für die der Garten einen …

ZWISCHEN LANDSCHAFTSARCHITEKTUR UND LAND ART, Udo Weilacher
AS 126 (1997) — ZWISCHEN LANDSCHAFTSARCHITEKTUR UND LAND ART, Udo WeilacherArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Wer in Lausanne spazieren geht, kann dabei eine Park- oder Gartenanlage nach der anderen durchqueren, von der blumen­ gesäumten Uferpromenade in Ouchy bis zum Naturwald Sauvabelin, vom Chamberonne-Bach bis zum Vuachère-Bach. Zwei Betrachtungsweisen - eine textliche und eine bildliche zeigen die unerschöpfliche Vielfalt einer Stadt, für die der Garten einen …

20 JAHRE ARCHITEKTURPREIS BETON (1977-1997)
AS 124 (1997) — 20 JAHRE ARCHITEKTURPREIS BETON (1977-1997)Artikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Der Verein Schweizerischer Zement-, Kalk- und Gips-Fabrikanten hat 1977 zum ersten Mal seinen «Architekturpreis Beton » ausge­ schrieben und seitdem regelmässig alle vier Jahre wiederholt. Das Beurteilungs-Kriterium für diesen materialgebundenen Architektur­ preis ist unverändert geblieben: man wollte « beispielhafte Werke auszeichnen, in welchen dem Beton (oder den Zementsteinen) als architektonischem …

ALBERTO SARTORIS, EINE AUSSTELLUNG UND EIN VORTRAG IN ATHEN
AS 124 (1997) — ALBERTO SARTORIS, EINE AUSSTELLUNG UND EIN VORTRAG IN ATHENArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Wie wir erfahren organisierten die Lausanner Architekten D. Démé­ triadès und D. Papadaniel im Rahmen der Tätigkeit des « Helleni­ schen Architekturinstituts Athen » eine Ausstellung zum Werk von Alberto Sartoris, die mit einem Vortrag des nach Athen eingela­ denen Professors eröffnet wurde. Der Vortrag fand am 23. Oktober 1996 …

INTERASSAR PREIS 1994
AS 116 (1995) — INTERASSAR PREIS 1994Artikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Ziel Interassar, Gruppe der Genfer Architekten-Verbände : AGA: Association Genevoise d'Architectes (Genfer Architektenverband) FAS : Fédération des Architectes Suisses (Bund Schweizer Architekten) SIA: Schweizerischer Ingenieur- und Architekten-Verein verleiht jährlich einem vorbildlichen Bauwerk, das in der Genfer Region entstand, einen einmaligen Preis. Ziel dieser Aktion ist est, das Publikum auf das …

LEITARTIKEL
AS 115 (1994) — LEITARTIKELArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Das Jahr 1994 ist vorüber, und am Jahresende zieht man gewöhn­ lich Bilanz. Das gilt auch für unsere Revue «Schweizer Architektur». Bekanntlich fällt einem dies nicht leicht, denn allzu oft tauchen bei dieser Gelegenheit verwirrende oder bewusst übergangene Fragen auf. Die Analyse der Situation nützt aber nichts, wenn sie nicht …