Im Nordosten Brasiliens, an der Küste von São Miguel do Gostoso, steht die Casa Modico, schwerelos, wie vom Wind und von den Wolken getragen. Der Einfluss des Geländes und seine Lage im Verhältnis zum Wind veranlassten den Bauherrn und die Architekten zu einem Projekt, das im Einklang mit den örtlichen …
Dieses Haus steht in den Prä-Anden im Nordwesten Argentiniens, in einem zentralen Tal in der Region der Calchaquì-Indianer. Quer zur Topographie angeordnet, parallel zum Tal, eingebettet in ein Mikrorelief mit ausgetrockneten Flussbetten, die nur alle fünf Jahre aktiv sind, erhebt sich das Chimpa-Haus. Das Plateau zur Ebene hin verbirgt das …
Die Aufgabe bestand darin, für das Centro Helvetia Milano zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. Zu diesem Zweck wurde, bei beengten Platzverhältnissen, ein neuer Baukörper eingefügt. (...)
Das Wort oræ, im Singular ora, ist das lateinische Synonym für Grenzen. Man kann es übersetzen mit „das Ende der Dinge“ wie auch gleichzeitig „der Anfang von etwas“. Es bedeutet auch „Region“, „Gegend“, „Land“ oder Territorium. Luminis oræ steht für „die Ränder des Lichtes» oder auch „die Welt“. Wenn das …
In Zeiten einer schnell fortschreitenden Globalisierung benötigt die Suche nach einer Identität das Gefühl der Zugehörigkeit zu einem Territorium. Dazu gehört der Bezug zu einem Stadtbild. Eine Stadt vergrössert sich innerhalb ihrer selbst, sie muss den Prozess ihrer fortlaufenden historischen Schichtbildung meistern – dieser läuft kontinuierlich ab. Mehr und mehr …
Die Provinzhauptstadt Reggio Emilia bei Bologna ist ein florierendes Zenrum in Norditalien. Im Jahre 2002 beauftragte man Santiago Calatrava, ein neues Einfallstor von Norden nach Reggio Emilia zu gestalten. Das Programm umfasst den neuen Bahnhof für die Hochgeschwindigkeitsstrecke genannt „Stazione di Bologna e Reggio Emilia AV Mediopadana“, einen Generalplan mit …
Im Oktober 2007 wurde in Reggio Emilia bei Bologna (Italien) eine Folge von drei Brücken, entworfen von Santiago Calatrava, in Betrieb genommen. Diese drei Brücken bilden den ersten Bauabschnitt eines umfangreicheren Projekts, das einen Bahnhof für die Hochgeschwindigkeitszüge (s. S. 61 in diesem Heft) und weitere Infrastrukturobjekte einschliesst. Das Projekt …
Das kleine Gebäude befindet sich im Garten eines Doppelhauses und beherbergt zwei Autoeinstellplätze sowie eine Werkstatt. Es besteht aus vier grossen Massivholzplatten, deren aussergewöhnliche Dimensionen einen Kontrast zur bescheidenen Größe des Gebäudes bilden. Sie stehen im Verhältnis zur natürlichen Umgebung und ihren Bäumen. Das Giebeldach wurde kreuzweise auf die Wände …
Vier befreundete Paare finden sich für das Projekt, in Barcelona ein gemeinschaftliches Haus mit fünf Wohnungen zu bauen. Die Promotoren des Gebäudes, mit dem Architekten Thomas Lussi als Initiator, sind zugleich die Nutzer selber. Sie finden ein schmales 6 m breites und 30 m langes Grundstück im Poblenou Quartier, in …
und Jugendlichen aus schwierigem Umfeld durch Musizieren in der Gruppe. Es erschien von Anfang an schwer, das umfangreiche Programm in den bestehenden Baukomplex zu integrieren. So wurde im Zentralbau ein Zwischenboden eingezogen, um mehr Fläche zu schaffen und im Erdgeschoss mehr Übungsräume vorsehen zu können. Dieser Bau dient der zentralen …