Dieses Haus befindet sich in Tucumán, einer Stadt im Norden Argentiniens mit tropischem Klima. Es steht auf einem schmalen Grundstück von nur 6 x 18 m in einem Block, der an den City-Park angrenzt. Vorher stand auf diesem Grundstück ein typisches „Chorizo-Haus” mit einer Reihe von Räumen, die nur durch …
Nahe beim Internationalen Flughafen Changi in Singapur entstand dieses Gebäude mit hochgesicherten Lagerräumen für Kunstwerke, Ausstellungsräumen und Büroflächen. Das Projekt entstand aus verschiedenen Sachzwängen: örtliche Bauvorschriften, technische und funktionelle Auflagen. Es geht jedoch über diese Anforderungen hinaus und formt daraus eine architektonische Aussage. So wird die Auslegung der Bauvorschriften zu …
Für die Architektur des Hasley Contry Clubs in Yeoju Korea wurde eine besondere Gestaltung gesucht. Der japanische Architekt Shigeru Ban setzte dabei aus ökologischen und bautechnischen Gründen vor allem auf Holz und sicherte sich das Knowhow für Planung, Berechnung und Ausführung bei kompetenten Partnern aus der Schweiz. Die Anlage besteht …
Als 1957 das Buch „Le baron perché" von Italo Calvino erschienen ist, wurde es wie ein „Spitzen-Einsatz" beschrieben (ohne dass die ser Ausdruck benutzt wurde, denn die Epoche kannte dieses Wort gar nicht). In der Tat, es war unmöglich das Buch einer Kategorie beizu ordnen: Eine einfache Inszenierung des allge …
„Ancient Tree" Pavillon für Jinhua Architektur Park China «Ancient Tree» Pavillon pour le parc architectural de Jinhua Chine Bauherr Maître de l'ouvrage Stadt Jinhua Ville de Jinhua Architekt Architecte Christ & Gantenbein Architekten Spitalstrasse 12, 4056 Basel Tel. 061 260 90 20 Fax 061 260 90 30 www.christgantenbein.com Mitarbeiter Collaborateurs …
Pfarrkirche und Kloster von Karlova Ves sind Teil eines Verwaltungs- und vornehmen Wohnquartier, das sich um einen kreisrunden Platz neben der Universität von Bratislava entwickelt. Das zum Platz angrenzende Gelände wird dia gonal von einer Fussgängergasse durchquert, welche den Kirchenbereich vom Klostertrakt, mit seinem Seminar und Schlafsälen, trennt. Die Gebäude …
Seit dem elften Jahrhundert kreuzt sich im heiligen Land die Geschichte des Ordens „Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom hl. Johannes zu Jerusalem, genannt von Rhodos, genannt von Malta" mit der beweg ten Geschichte der Menschen, immer auf der Suche nach einem Jerusalem. Der Orden von Malta hat einen religiösen Cha …