Architecture Suisse

Oui as-tu véritablement aimé jusqu'à présent? Qu'est-ce qui t'a attiré et, tout à la fois, dominé et rendu heureux? Fais défiler devant tes yeux
la série des objets que tu as vénérés. Peut-être, leur essence et leur succession te révéleront-elles une loi, la loi fondamentale, de ton être
véritable. Compare ces objets, rends-toi compte qu'ils se complètent, s'élargissent, se surpassent et se transfigurent les uns les autres, qu'ils forment une échelle dont tu t'es servi jusqu'à présent pour grimper jusqu'à toi.

Nietzsche

Zumbühl Designstudio
AS 209 (2018) — Zumbühl DesignstudioArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Die Industriedesigner Jakob Zumbühl und Andrin Häfeli widmen sich in ihrem Winterthurer Zumbühl Designstudio nach langjähriger Erfahrung im Produkt- und Interiordesign verstärkt dem Urban Gardening. Gemeinsam schaffen sie flexible Lösungen, die Natur in unsere urbanen Lebensräume zu integrieren, von Do-it-yourself Garten-und Balkonbepflanzungssystemen bis hin zu grünen Innenraumlösungen. Im Vordergrund ihrer …

Terazzo Project
AS 203 (2016) — Terazzo ProjectArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

MOBILIER TP-WHEELERS POUR LE CENTRE MUSÉAL LÖWENBRÄUKUNST À ZURICH | MOBILIAR TP-WHEELERS FÜR DAS MUSEENZENTRUM LÖWENBRÄUKUNST IN ZÜRICH Was ist Terrazzo? Terrazzo ist ein Kompositmaterial aus einer Schicht Zement oder Kunstharz, in die Fragmente von Stein oder Glas eingeschlossen sind. Es wurde im 15. Jahrhundert entdeckt zu der Zeit, als …

Neugestaltung des Chors der St. Ursen Kathedrale
AS 195 (2014) — Neugestaltung des Chors der St. Ursen Kathedrale — Doris Wälchli, Gery Hofer, Judith Albert, Ueli BrauenArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Nach dem Brandanschlag im Januar 2011, der das Innere der Kathedrale zerstörte, wurde ein Wettbewerb für die Neugestaltung des Chors ausgeschrieben, der von den Künstlern Judith Albert und Gery Hofer zusammen mit den Architekten Ueli Brauen und Doris Wälchli gewonnen wurde. Die Stärke des Beitrags liegt in der Neuinterpretation der …

Neue Orgel, Kirche St. Vincent
AS 195 (2014) — Neue Orgel, Kirche St. Vincent — U15 Architectes — Crisinel & Favez et ASS.Artikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Ausbau der bestehenden Empore und Austausch der Orgel Die alte Orgel befand sich auf einer Empore über dem Eingang im Hauptschiff, welche das Volumen verkleinerte und die Sicht auf den Chor beieinträchtigte. Die neue Orgel entsteht durch die Zusammenarbeit zwischen Organist, Orgelbauer und Architekt. Das neue Instrument mit seiner zeitgenössischen …

Atelier Phi-i
AS 193 (2014) — Atelier Phi-iArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Die Möbelentwürfe des Ateliers Phi-i beruhen alle auf einem engen Verhältnis zur Qualität und zur handwerklichen Tradition. Vielseitig zu verwenden, sind sie ungewöhnlich gedacht und entworfen. Mit dem Holz zusammen kommen neuartige Materialen wie Kompositwerkstoffe zur Anwendung. Das Ergebnis sind entweder Einzelstücke oder Kleinserien. Sophia Slingerland ist Architektin. Sie eröffnete …

Ligne de mobilier CASTOR
AS 192 (2014) — Ligne de mobilier CASTORArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Die Eichenholz-Möbelserie CASTOR wurde von dem Schweizer Designbüro BIG-GAME für die japanische Marke Karimoku New Standard entwickelt. Sie umfasst verschiedene Objekte: einen stapelbaren Hocker und einen ebensolchen Stuhl, Tische und Couchtische, eine Bank, ein Regal und einen Sessel. Diese komfortablen und praktischen Möbel sind sowohl für den privaten Gebrauch als …

Mobiliar-Linie Moyard
AS 191 (2013) — Mobiliar-Linie Moyard — Designer: OLOOM, Olivier RambertArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Moyard bringt seine eigene Möbel-Linie heraus Unter dem Namen Edition by Moyard ist Moyard in diesem Jahr mit einer eigenen Designlinie für Mobiliar, Wohntextilien und andere Kreationen aktiv geworden. Die erste Serie ist Noch Ein, eine Serie von Möbeln in heutigem Design, in der Schweiz hergestellt, von Schweizer Qualität. Das …

AS DESIGN
AS 188 (2013) — AS DESIGNArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Ab dem Jahr 2013 wird AS in Sonderbeiträgen unter dem Namen „AS-DESIGN” aktuelle Fragen zum Thema Grafik behandeln. Zum Inhalt gehören Werke und Projekte von Designern, wobei es um Formen, Materialien, Texturen und Farben geht, die diese in ihren Arbeiten und Experimenten zur Anwendung bringen, ob diese nun handwerklich oder …

Toiletten im „Flon“
AS 173 (2009) — Toiletten im „Flon“ — Oloom SarlArtikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Als Anwort auf die Probleme wie Sicherheit, Hygiene, Vandalismus sowie den negativen Vorurteilen bezüglich öffentlicher Toiletten des Flons – Tag und Nacht besuchtes Stadtquartier –, hat Oloom den Gebrauch von flüssigem Kristallglas und rostfreiem Stahl mit einem Design verbunden, dessen reine Linien und deren Transparenz an die Klarheit eines Kristalls …

Concours «regards d'égouts»
AS 121 (1996) — Concours «regards d'égouts» — Ecole Cantonal d'Art de Lausanne (EGAL)Artikel für AS Abonnenten reserviert Verbinden

Concours pour la création d'une nouvelle image de regards d'égouts 1000 Lausanne (VD) Wettbewerb für die Neugestaltung der Schachtabdeckungen 1000 Lausanne (VD) Organisateurs Organisatoren Folgt meinem Blick Auf Initiative der Giesserei von Moudon der von Roll in Moudon und der Retraites Popu­ laires, Lebensversicherung in Lausanne wurden die Schüler der …