Architecture Suisse
Edito & Anmerkung der Redaktion EINE STADT DER ARCHITEKTUR | ANDREA BASSI Wenn ein Bau vom Volk geliebt wird | Thomas Lussi Edito & Anmerkung der Redaktion Edito Edito
AS 217 (2020) — EDITOArtikel lesen

Vor fast 80 Jahren wurde die brasilianische Architektur wegen der Arbeiten einer Gruppe junger Architekten aus Rio de Janeiro weltweit zu einem festen Begriff. Der bekannteste unter ihnen, Oscar Niemeyer, war damals gerade einmal 35 Jahre alt und bewies der Welt, dass man mit Stahlbeton üppige, fließende und schwebende Formen …

Bauen ohne Baugrund?
AS 216 (2020) — Bauen ohne Baugrund?Artikel lesen

Bauen ohne Baugrund? Die Tendenz in unserer gebauten Umwelt zu mehr Nachhaltigkeit schafft eine neue Dynamik der Übergänge, und dies sowohl beim Thema der polyzentrischen Restrukturierung der bebauten Zonen als auch bei der Entkarbonisierung urbaner Systeme oder in Form eines proaktiven Vorgriffs auf unsere gesellschaftlichen Modelle. Hierzu steht das architektonische …

AS 215 (2019) — EDITOArtikel lesen

ALBERTO SARTORIS, 1986. L'ACTUALITÉ DU RATIONALISME. PARIS, LAUSANNE : BIBLIOTHÈQUE DES ARTS & ED. ANTHONY KRAFFT. ISBN 2-85047-075-9 Architektur ist eine Kunst, überall und jederzeit. Eins ihrer Hauptziele ist deshalb, die Künste in die Architektur und Stadtplanung einzubeziehen, in enger Verbindung mit der Wissenschaft, der Technologie und den menschlichen Gefühlen.

AS 214 (2019) — EDITOArtikel lesen

Die Architektur des Tessins wurde in den 1970er und 1980er Jahren weltberühmt, weil sie die Konzepte und Sprachen der modernen Bewegung neu zu bewerten und zu aktualisieren verstand, indem sie an das Gebiet des Tessins angepasst wurde. Wer über diese Epoche schreibt, erwähnt stets die Zürcher Ausstellung „Tendenzen – Neuere …